Bitter | Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie | Buch | 978-3-658-03405-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Bitter

Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie

Die Krise des EU-Emissionshandels aus staats- und ökonomietheoretischer Sicht
2013
ISBN: 978-3-658-03405-4
Verlag: Springer

Die Krise des EU-Emissionshandels aus staats- und ökonomietheoretischer Sicht

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-658-03405-4
Verlag: Springer


Die Feststellung, dass sich die globale Klimapolitik in einer tiefen Krise befindet, klingt mittlerweile beinahe nach einer abgedroschenen Phrase. Nur zu sehr haben sich mediale und wissenschaftliche Beobachter daran gewöhnt, den Parteien der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls von kurzfristigen machtpolitischen Erwägungen geleitete Untätigkeit, partikulares Gebaren oder gar den Zynismus eines après nous la déluge vorzuwerfen. Fragt man nun die medialen und wissenschaftlichen Beobachter oder auch die politischen Protagonisten der globalen Klimapolitik nach einem Akteur, der in der Lage sein könnte, mit gutem Beispiel voranzugehen und der internationalen Staatengemeinschaft den Weg in eine dekarbonisierte Zukunft zu weisen, dann richtet sich das Prinzip Hoffnung nicht selten auf die Europaische Union (EU). Martin Bitter untersucht die Krise des europäischen Emissionshandels, indem er die Widersprüche marktbasierter Klimapolitik in den Blick nimmt und diese in das Machtfeld europäischen Regierens einbettet.

Bitter Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auf der Suche nach dem Souverän.- Zur Artikulation von Ökonomie, Natur und Politik.- Staatsprojekt „Modernisierung“.- Klimapolitische Problemlösungsstrategien.


Martin Bitter ist bei der Industriegewerkschaft Metall beschäftigt und arbeitet dort in einem Projekt zur sozialen Flankierung der Energiewende im Bereich Windindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.