Bittelmeyer | Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt | Buch | 978-3-8350-0916-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Geld - Banken - Börsen

Bittelmeyer

Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt

Eine theoretische und empirische Analyse
2008
ISBN: 978-3-8350-0916-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine theoretische und empirische Analyse

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Geld - Banken - Börsen

ISBN: 978-3-8350-0916-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Zuge des Wandels von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft ist die Bedeutung des immateriellen Vermögens und insbesondere von Patenten für den Erfolg von Unternehmen und für den Unternehmenswert in den vergan-genen Jahren kontinuierlich und signifikant gestiegen. Trotzdem haben vor allem innovative Unternehmen noch wenig Möglichkeiten, dieses immaterielle Vermögen für die Finanzierung einzusetzen, da Banken und der Kapitalmarkt aufgrund der bestehenden Risiken derzeit noch sehr zurückhaltend sind.

Claudia Bittelmeyer analysiert die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für die patentbasierte Finanzierung und untersucht für den deutschen Kapital-markt die Wertrelevanz von Patenten in verschiedenen empirischen Studien. Grundsätzlich bewertet der Kapitalmarkt Informationen über Patente positiv. Zudem haben speziell Neuemissionen mit Patenten eine höhere Überlebens-wahrscheinlichkeit als Unternehmen ohne Patente. Aufbauend auf diesen empirischen Ergebnissen zeigt die Autorin auf, welche Alternativen bestehen, um mit patentbasierten Finanzinnovationen die Finanzierungsmöglichkeiten innovativer Unternehmen zu verbessern.
Bittelmeyer Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Werthaltigkeit von Patenten und Innovationen.- Eigene empirische Untersuchung.- Finanzierung innovativer Unternehmen.- Schlussbetrachtung und Fazit.


Dr. Claudia Bittelmeyer war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Wolfgang Bessler an der Professur für Finanzierung und Banken der Universi-tät Gießen. Sie ist als Projektmanagerin bei der KfW-Bankengruppe in der Innovations- und Beteiligungsfinanzierung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.