Bisset / Fischerlehner / Frank | Kanzlei-Start-up (Kombi Print&digital) | Buch | 978-3-7073-5251-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 440 g

Bisset / Fischerlehner / Frank

Kanzlei-Start-up (Kombi Print&digital)

Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5251-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-7073-5251-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Jetzt zum unwiderstehlichen Kombipreis (Print & digital –als Einmalkauf zur Nutzung in LinDa – ganz ohne Abo)!
Um nach Ihrem Kauf auf die Digitalversion zuzugreifen, geben Sie bitte die Seriennummer aus dem erworbenen Buch in LinDa bei Ihrem existierenden Nutzer ein oder registrieren sich vorab. Der Preis schließt 1 digitalen Benutzer ein.

Der Praxisratgeber für Anwälte zur erfolgreichen Kanzleigründung

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine eigene Kanzlei zu gründen, oder haben bereits die ersten Schritte in die anwaltliche Selbstständigkeit gewagt? Dieser Praxisratgeber vermittelt Ihnen einen informativen Überblick über alle relevanten Themenbereiche, mit denen Sie sich vor, während und nach der Kanzleigründung auseinandersetzen müssen. Folgende Themen werden praxisnah und übersichtlich aufbereitet:GründungFinanzenArbeitsrechtSteuern und SozialesGesellschaftsrechtKanzleiorganisationBranding und SpezialisierungMarketingStandesrechtVerträge und DatenschutzKollaborationLegal TechAnwaltsberuf und FamilieJuristische Recherche
Eine Fülle an hilfreichen Checklisten, Tipps und Tricks aus der Praxis, die weit über kommerzielle Belange hinausgehen, sowie individuelle Erfahrungsberichte von Autor:innen ergänzen das Werk und machen es zu einem unentbehrlichen Ratgeber für all jene, die den Weg in die Selbständigkeit im Anwaltsberuf planen oder diesen erfolgreich weitergehen möchten.

Bisset / Fischerlehner / Frank Kanzlei-Start-up (Kombi Print&digital) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sowka-Hold, Esther
Esther Sowka-Hold ist selbständige Rechtsanwältin mit Kanzleisitz in Wien. Sie ist im Wirtschaftsrecht tätig und auf die Prozessfuhrung in Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisiert. Daneben ist sie als externe Lehrbeauftragte der FH Wr. Neustadt und der FH Burgenland sowie als Vortragende beim WIFI Burgenland und beim ORAV in der Lehre aktiv. Sie ist seit 2020 Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien.

Peschel, Oliver
Oliver Peschel ist selbständiger Rechtsanwalt in Wien. Er ist Lehrbeauftragter an der FH Campus Wien sowie an der Fakultat fur Rechtswissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität. Seine Schwerpunkte liegen im Zivilrecht, im Prozessrecht sowie im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.

Lanzinger, Michael
Michael Lanzinger hat seinen Kanzleisitz in Wels (OÖ) mit Schwerpunkten auf Strafrecht, Suchtmittelrecht und Cybercrime. Er ist externer Lehrender an der JKU Linz, der KU Graz, am WiFi Oberösterreich, der ARS sowie bei der Anwaltsakademie, weiters Vortragender im Bereich Zivil-, Straf- und Onlinerecht. Auserdem ist er Gründungsmitglied der Nerds of Law OG und der NetzBeweis GmbH. Wenn er nicht mit den LawBusters auftritt oder bei Gericht verteidigt, comoderiert er bei den Nerds of Law und den LawBusters-Podcasts.

Kastner, Martin
Martin Kastner ist Jurist (Wien) und war als ECDL- und EBC*L-Trainer/ Beurteiler/Testcenterleiter in der Erwachsenenbildung tätig, bevor er sich als öffentlich bestellter Bilanzbuchhalter auf Personalverrechnung und die Organisation von Rechnungswesen spezialisiert hat. Er ist Partner in der Steuerberatungskanzlei Keki & Kastner Steuerberatungs KG in Wien. Der Kanzleischwerpunkt liegt in der Beratung von Freiberuflern und KMU.

Bisset, Katharina
Mag. Katharina Bisset, MSc ist selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founderin der LegalTech Unternehmen NetzBeweis GmbH und der Nerds of Law. Davor war sie mehrere Jahre in großen IT-Unternehmen tätig. Ihre Spezialgebiete sind IT-, IP-, und Datenschutzrecht. Zusätzlich zur juristischen Ausbildung hat sie einen MSc in Business Process Management and Engineering. Sie ist darüber hinaus Disziplinarrätin in der RAK NÖ und Lektorin.

Fischerlehner, Caroline
Caroline Fischerlehner ist selbständige Rechtsanwältin in Wien und Oberösterreich (Linz). Sie hat mehrjährige Erfahrung im Bereich des Zivil und Unternehmensrechts, ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen in Angelegenheiten des Unternehmens- und Wirtschaftsrechts und berät Mandanten im Immobilien-, Immobilienvertragsrecht sowie im Bauprozess. Sie ist Vortragende und Fachbuchautorin, Kooperationsanwaltin von Netzbeweis und Expertin der WU Startup League.

Stummer, Patrick
Patrick Stummer leitet als Prokurist das Programm des Linde Verlages. Zuvor war er knapp acht Jahre als Universitätsassistent und Lektor an den Universitäten Linz und Wien in den Bereichen Strafrecht sowie Zivil-, Unternehmensund Gesellschaftsrecht tätig.

Bisset, Katharina
Mag. Katharina Bisset, MSc ist selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founderin der LegalTech Unternehmen NetzBeweis GmbH und der Nerds of Law. Davor war sie mehrere Jahre in großen IT-Unternehmen tätig. Ihre Spezialgebiete sind IT-, IP-, und Datenschutzrecht. Zusätzlich zur juristischen Ausbildung hat sie einen MSc in Business Process Management and Engineering. Sie ist darüber hinaus Disziplinarrätin in der RAK NÖ und Lektorin.

Gschiel, Bianca
Bianca Gschiel ist seit über zehn Jahren Rechtsanwaltsassistentin und seit Mai 2020 nebenberuflich selbständig als virtuelle Assistentin. Als virtuelle Assistentin hat sie es sich zum Ziel gemacht, Selbständigen, Unternehmern, Start-ups oder Coaches unter die Arme zu greifen und ihnen die Aufgaben abzunehmen, die nur wertvolle Zeit rauben, damit sie sich wieder auf das Kerngeschaft konzentrieren können.

Kainz, Patrick
Patrick O. Kainz ist Gründer der Rechtsanwaltskanzlei „Law and Beyond“ mit Sitz in Wien; in Österreich und im Bundesstaat New York zugelassener Rechtsanwalt; zuvor Tätigkeit bei renommierten Kanzleien im In- und Ausland; Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, geistiges Eigentum, Datenschutz und Fremdenrecht sowie Startups; Vortragender und Fachautor.

Scherabon, Arnold
Arnold Scherabon studierte Rechtswissenschaften in Graz und verbrachte anschliesend einige Jahre in der Technologie- und Start-up-Branche in Berlin. 2017 gründete er IURIO, da er den Bedarf nach einer zeitgemasen digitalen Kommunikation bei Anwälten und ihren Mandanten erkannte und niemand dieses Problem zu losen schien.

Frank, Therese
Therese Frank ist Rechtsanwältin und Partnerin der Anwaltskanzlei Thorstensen Frank – Rechtsanwälte in Kooperation in Wien. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Versicherungsrecht. Daruber hinaus ist sie als Trainerin in der Erwachsenenbildung tatig und Trägerin der ibw-Gutesiegel für die Weiterbildung von Versicherungsmaklern und Beratern in Versicherungsangelegenheiten und von Versicherungsagenten. Sie ist sehr aktiv in den sozialen Medien und gibt auf LinkedIn und Instagram regelmäsig Einblicke in den Anwaltinnenalltag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.