Bischur / Prisching | Toleranz | Buch | 978-3-85165-531-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

Bischur / Prisching

Toleranz

Im Wechselspiel von Identität und Integration
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-531-5
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Im Wechselspiel von Identität und Integration

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

ISBN: 978-3-85165-531-5
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Was sind Dimensionen der Idee und des Prinzips der Toleranz? Wie lässt sie sich auf der Grundlage allgemeiner sozialontologischer Analysen des Zusammenlebens in der heutigen Gesellschaft moralisch begründen? Der Begriff der Toleranz verweist in seiner historischen Dimension auf vielfältige kulturelle, religiöse, gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Bischur stellt dies zunächst anhand der wichtigsten Autoren aus der Geschichte des Denkens über Toleranz dar (Nicolaus von Cues, Sebastian Castellio, John Locke, Gotthold Ephraim Lessing und John Stuart Mill). Seine systematische Analyse des Prinzips der Toleranz nimmt die Grundfragen der politischen Philosophie in sich auf und untersucht das moralische Prinzip der Toleranz und die Möglichkeiten seiner Begründung. Darlegungen zu anthropologischen und philosophischen Grundfragen des Sozialen (Edmund Husserl, Martin Buber, Max Scheler, Karl Löwith, Alfred Schütz und George Herbert Mead) führen schließlich zu einer Dialektik von Sozialem und Identität. Das Individuum wird in seiner sozialen Einbettung im Wechselspiel von Identität und Integration sichtbar und zur Grundlage einer moralischen Begründung von Toleranz.

Bischur / Prisching Toleranz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Bischur ist Universitätsassistent am Institut für Kultursoziologie der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.