Bischoff | Munch | Buch | 978-3-8365-2801-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Basic Art

Bischoff

Munch


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8365-2801-6
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Basic Art

ISBN: 978-3-8365-2801-6
Verlag: Taschen GmbH


Eine gespenstische Figur auf einer Brücke, über ihr ein orangeroter Himmel, die Hände auf die Ohren gepresst, den Mund zu einem entsetzten Schrei aufgerissen: Als Edvard Munch (1863–1944) 1893 den malte, schuf er die unserer Tage. Der Schrei seiner ikonischen Figur, in den die ganze existenzielle Angst des Individuums in der modernen Gesellschaft hineingelegt scheint, hallte in der ganzen Welt wider, von den Werken Andy Warhols über Jasper Johns, Martin Kippenberger, Marlene Dumas bis hin zu Tracey Emin.

Diese Einführung zeigt Munchs Besessenheit von der Nachtseite der Seele und den radikalen Erneurer, der keine Genregrenzen gelten ließ und in Druckgrafik wie Malerei neue Wege beschritt. Seine düsteren und hochgradig modernen Visionen wirken heute noch ebenso irritierend und aufregend, wie sie es an der Schwelle zur Moderne waren.

Bischoff Munch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bischoff, Ulrich
Ulrich Bischoff ist Kunsthistoriker und Autor. Von 1994 bis 2013 war er Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Bischoff hat zahlreiche Schriften in den Bereichen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst veröffentlicht.

Ulrich Bischoff (geboren 1947) studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaften und Pädagogik in Tübingen und Berlin. Seit 1972 hat er zahlreiche Lehraufträge an der Akademie der Bildenden Künste München und an den Universitäten Berlin, Kiel, Hamburg, Passau und Dresden inne. Seit 1994 ist Bischoff Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Er hat zahlreiche Schriften in den Bereichen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst veröffentlicht, unter anderem Monografien über Edvard Munch und Max Ernst, die beide bei TASCHEN erschienen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.