Buch, Deutsch, Band 8, 382 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Postcolonial Studies
Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit um 1900
Buch, Deutsch, Band 8, 382 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Postcolonial Studies
ISBN: 978-3-8376-1469-5
Verlag: transcript
Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit: Eva Bischoff rekonstruiert die Verflechtungen zwischen dem kolonialen, dem kriminologisch-anthropologischen sowie dem medizinischen Kannibalismus-Diskurs um 1900 und zeigt den Kannibalen als zentralen Referenzpunkt für die Konstruktion männlicher Geschlechteridentitäten auf. Gleichzeitig demonstriert sie, wie anstelle einer binären Differenz zwischen dem weißen Mann und dem kannibalischen Anderen vielmehr ein Kontinuum männlicher (Ab-)Normalität entworfen wurde.
Dieses Buch ist ein innovativer Beitrag zur Frage nach der Intersektionalität des Geschlechts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie