E-Book, Deutsch, 342 Seiten
Bischoff Habitus und frühpädagogische Professionalität
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4649-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
E-Book, Deutsch, 342 Seiten
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
ISBN: 978-3-7799-4649-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stefanie Bischoff, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Danksagung;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Teil 1: Ausgangspunkt;14
4.1;1 Kindertageseinrichtungen als Bildungseinrichtungen zur Herstellung von ‚Chancengleichheit‘? Einleitende Überlegungen;15
4.2;2 Einordnung der Studie in die kindheitspädagogische Forschungslandschaft;31
5;Teil 2: Theoretische Einbettung;72
5.1;3 Das bourdieusche Habituskonzept;73
5.2;4 Habitus und professionelles (früh-)pädagogisches Handeln;102
6;Teil 3: Methodologie, Methode und Forschungsdesign;122
6.1;5 Varianten des Habitus und ihre Analyse;123
6.2;6 Anlage der Untersuchung;153
7;Teil 4: Empirie;168
7.1;7 Anforderungen im Handlungsfeld Kindertageseinrichtung aus Sicht der Fachkräfte;169
7.2;8 Zur Bedeutung des Habitus für das professionelle Denken und Handeln;202
7.3;9 Schlussbetrachtungen;310
8;Literatur;323
9;Transkriptionsregeln;342