Bischoff | Geschichtsbilder zwischen Fakt und Fabel | Buch | 978-3-9807816-3-3 | sack.de

Buch, Band 30, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland

Bischoff

Geschichtsbilder zwischen Fakt und Fabel

Nikolaus Marschalks Mecklenburgische Reimchronik und ihre Miniaturen
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-9807816-3-3
Verlag: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Nikolaus Marschalks Mecklenburgische Reimchronik und ihre Miniaturen

Buch, Band 30, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland

ISBN: 978-3-9807816-3-3
Verlag: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake


Nikolaus Marschalk wirkte von 1505 bis 1525 als herzoglicher Rat, Universitätsprofessor und Verleger in Mecklenburg. In zahlreichen historiographischen Werken hat er sich mit der mecklenburgischen Dynastie befasst und dabei stets ihre Altehrwürdigkeit herausgestellt. Mit dem vermeintlichen Nachweis antiker Abkunft konnte er das Bedürfnis Herzog Heinrichs V. nach einer weit zurückreichenden Vergangenheit befriedigen, die den Vergleich mit den Ursprungsmythen anderer Reichsdynastien nicht zu scheuen brauchte.Zu den glänzenden Zeugnissen von Marschalks Bemühungen zählt die nur als Handschrift überlieferte Mecklenburgische Reimchronik von 1521/23. Mit ihrer reichen Ausstattung – Pergament, aufwendige Schrift, Miniaturen, Blattgold – steht sie in der Tradition mittelalterlicher Prachtkodizes. Die Studie würdigt die Reimchronik als Renaissancekunstwerk, das eindrucksvoll frühneuzeitliches Geschichtsbewusstsein dokumentiert. Dabei geht es nicht nur um die originellen Miniaturen, das Verhältnis von Bild und Text sowie um ikonographische Fragen, sondern ebenso um die Funktion der Handschrift im geschichtlichen Kontext des mecklenburgischen Hofes.

Bischoff Geschichtsbilder zwischen Fakt und Fabel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.