Bischof / Landry | Myths in Austrian History | Buch | 978-3-99106-020-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 29, 372 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Contemporary Austrian Studies

Bischof / Landry

Myths in Austrian History

Construction and Deconstruction
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99106-020-8
Verlag: innsbruck university press

Construction and Deconstruction

Buch, Englisch, Band 29, 372 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Contemporary Austrian Studies

ISBN: 978-3-99106-020-8
Verlag: innsbruck university press


Österreichs "Opfer-Mythos" nach dem Zweiten Weltkrieg prägte die Nachkriegsgeschichte des Landes und ist seit seiner Dekonstruktion nach der Waldheim-Affäre ein zentraler Punkt in der wissenschaftlichen Literatur. Dieser Band zielt darauf ab, die Diskussion über verschiedene Mythen in Österreich zu erweitern. Wir betrachten „Mythen“ als sozial, kulturell und politisch konsequente – wenn auch immer umstrittene – Erzählungen über bestimmte Vergangenheiten und ihre angeblichen Bedeutungen. Solche Erzählungen sind bestenfalls selektiv in dem, woran man sich erinnert. Im schlimmsten Fall enthalten sie geradezu Verzerrungen, die zu unserem gegenwärtigen historischen Zeitpunkt mit ihren Bedenken hinsichtlich des „Post-Faktischen“ besonders aktuell sind. Dieser Band ist interdisziplinär und konzentriert sich auf verschiedene Bereiche der „Mythenbildung“. Er wirft sein analytisches Netz ungewöhnlich weit auf. Zu den verschiedenen hier kritisch untersuchten Mythen gehören: künstlerische Darstellungen von „österreichischen“ / „deutschen Landschaften“ vor und nach dem Anschluss; Österreichische Erzählungen rund um den Zweiten Weltkrieg, den Holocaust und die viel diskutierte Stunde Null; Wiederaufbau und Marshall-Plan; Neutralität; die Trope des Nachkriegsösterreichs als Insel der Seligen; kollektive Selbstdarstellungen als Umweltvorzeigeland; Wiener Erzählungen über die jüdische Geschichte der Stadt; Mitteleuropa-Nostalgie und ihre (transnationalen) Manifestationen in der Politikgestaltung. Dieser Band bietet verschiedene kritische Antworten auf solche Mythen und Einschätzungen über ihre politische Wirkung oder Nützlichkeit und regt zum Nachdenken an, welche Rolle und Verantwortung die Wissenschaft angesichts solch selektiver oder positiv verzerrender Erzählungen spielt.

Bischof / Landry Myths in Austrian History jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.