Bischof / Essen | Theologie, kirchliches Lehramt und öffentliche Meinung | Buch | 978-3-17-028949-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge

Bischof / Essen

Theologie, kirchliches Lehramt und öffentliche Meinung

Die Münchener Gelehrtenversammlung von 1863 und ihre Folgen

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge

ISBN: 978-3-17-028949-9
Verlag: Kohlhammer


Die 1863 von dem Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger initiierte Münchener Versammlung katholischer Gelehrter stand ganz im Zeichen der wachsenden Kluft zwischen kirchlichem Lehramt und deutscher Universitätstheologie. In seiner programmatischen Eröffnungsrede "Über Vergangenheit und Gegenwart der katholischen Theologie" brachte Döllinger das Anliegen dieser Zusammenkunft auf den Punkt: Vor dem Hintergrund der kulturellen und kirchlichen Situation der Zeit seien das Wesen, die Aufgabe und die Methoden der Theologie neu zu bestimmen, die Theologie sei in den laufenden Prozessen der Moderne sowohl innerkirchlich als auch gesellschaftlich zu verorten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen den bis heute aktuellen Themen der damaligen Versammlung nach. Sie fokussieren an ausgewählten Beispielen Wirkungen und Zuständigkeiten von Theologie und kirchlichem Lehramt, erhellen so deren gegenseitiges Spannungsverhältnis und fragen vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung nach der heutigen Relevanz der damaligen Gelehrtenversammlung.
Bischof / Essen Theologie, kirchliches Lehramt und öffentliche Meinung jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, HistorikerInnen, Religions- und SozialwissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Franz Xaver Bischof lehrt Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Georg Essen lehrt Dogmatik und Dogmengeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.