Bischkopf / Deimel / Walther | Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch | Buch | 978-3-8252-5847-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: UTB

Bischkopf / Deimel / Walther

Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5847-4
Verlag: UTB GmbH


Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über das Arbeitsfeld Psychiatrie und die Methoden der Sozialen Arbeit, die im ambulanten und stationären Bereich Voraussetzung sind für eine individuelle, an den Bedürfnissen der Klient:innen orientierten Fallarbeit.
Mit der Neuausgabe wird für Studierende und ihre Dozent:innen ein Lehr- und Nachschlagewerk geschaffen, das gleichzeitig ein professionelles Selbstverständnis im Sinne der Klinischen Sozialarbeit begründet. Leitideen sind die Lebensweltorientierung als theoretisches Paradigma, die Subjektorientierung als Haltung und die Teilhabe als Interventionsziel.
Alle Beiträge zeigen, wie im Alltag der Klient:innen auf wissenschaftlich fundierter Basis Impulse gegeben, Entwicklungen angestoßen, Stabilisierungen erreicht und Veränderungen eingeleitet werden können.
Im Vergleich zur Erstausgabe werden folgende Themen ergänzt: Soziale Arbeit in der Psychiatrie unter Pandemiebedingungen, Angehörigenarbeit, Gruppenarbeit, professionelle Netzwerkpflege, Vorbereitung eines Forschungsvorhabens und Selbstfürsorge.

Das ganze Buch inklusive Abbildungen ist zweifarbig gestaltet.
Bischkopf / Deimel / Walther Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis 8
Vorwort 11
A Soziale Arbeit in der Psychiatrie 14
1 Soziale Arbeit und Psychiatrie 16
Christoph Walther
2 Theorien und Konzepte Klinischer Sozialarbeit in der Psychiatrie 40
Christoph Walther und Daniel Deimel
3 Psychiatrische Grundlagen 71
Ralf-Bruno Zimmermann und Viviana Schulz
4 Häufige psychische Störungen 94
Ralf-Bruno Zimmermann und Viviana Schulz
5 Das psychiatrische Hilfesystem 134
Ilse Eichenbrenner und Ilja Ruhl
6 Die Rechte von Klient*innen 161
Dagmar Brosey und Margret Osterfeld
7 Ethik in der Sozialen Arbeit 184
Carmen Kaminsky
8 Psychische Probleme und psychiatrische Versorgung während der Coronavirus-Pandemie 201
Dirk Richter
B Psychosoziale Interventionsformen 214
1 Leitideen einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung 216
Dario Deloie
2 Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung 230
Jeannette Bischkopf und Reinhard Lütjen
3 Psychosoziale Diagnostik 249
Daniel Deimel und Dario Deloie
4 Analyse und Aktivierung egozentrierter sozialer Netzwerke 268
Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf und Carsten Koziolek
5 Psychosoziale Beratung 284
Jeannette Bischkopf und Carsten Koziolek
6 Soziale Arbeit mit Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen 303
Christine Kröger, Gernot Hahn und Lisa Große
7 Krisenintervention 326
Olaf Neumann
8 Gruppenarbeit 345
Sabrina Hancken
9 Case Management in der sozialpsychiatrischen Eingliederungshilfe 364
Yvonne Kahl
10 Recoveryorientierung und Einbezug von Psychiatrie-Erfahrenen 381
Jörg Utschakowski
11 Integrierte multiprofessionelle psychiatrische Versorgung 402
Uta Gühne
C Qualitätsentwicklung, Forschung und Selbstfürsorge 418
1 Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung in der Klinischen Sozialarbeit 420
Wilfried Görgen und Daniel Deimel
2 Forschung in der Sozialpsychiatrie 440
Daniel Deimel
3 Vorbereitung eines Forschungsvorhabens: Kontextanalyse und Fragestellung 457
Anja Dieterich
4 Praxisforschung am Beispiel einer qualitativen Bedarfsanalyse 475
Johannes Jungbauer
5 Selbstfürsorge und Gesundheitsförderung 490


Bischkopf, Jeannette
Prof. Dr. phil. Jeannette Bischkopf ist Diplom-Psychologin, sie vertritt an der Fachhochschule Kiel das Lehrgebiet Psychologie und Gruppendynamik.

Deimel, Daniel
Prof. Dr. Daniel Deimel ist Dip. Sozialarbeiter, Suchttherapeut (M. Sc.) und Supervisor. Er hat die Forschungsprofessur für Prävention und Gesundheitsförderung in der Fakultät für Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg inne und ist zudem Gastwissenschaftler an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR-Klinikum Essen, Kliniken der Universität Duisburg-Essen.

Zimmermann, Ralf-Bruno
Prof. Dr. med. Ralf-Bruno Zimmermann ist Facharzt für Psychiatrie und lehrte bis zu seiner Pensionierung Sozialpsychiatrische und Sozialmedizinische Grundlagen an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Walther, Christoph
Prof. Dr. phil. Christoph Walther, ist Diplom-Sozialpädagoge und Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.