Birkmeyer / Kleinknecht / Reitemeyer | Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft | Buch | 978-3-8309-1807-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Ethik im Unterricht

Birkmeyer / Kleinknecht / Reitemeyer

Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft

Ein interdisziplinäres Projekt von Lehrenden und Studierenden der Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel

Buch, Deutsch, Band 8, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Ethik im Unterricht

ISBN: 978-3-8309-1807-3
Verlag: Waxmann


Im Rahmen der Reihe "Ethik im Unterricht" dokumentiert dieser Band zur Erinnerungsarbeit ein gemeinsames Diskussions- und Forschungsprojekt von Lehrenden und Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität in Zusammenarbeit mit den Historikern des Münsteraner Geschichtsortes Villa ten Hompel. Unter den Stichpunkten: Arbeit am Begriff, Arbeit in der Schule und Arbeit am Geschichtsort werden verschiedene Zugänge zum Komplex Erinnerung eröffnet und auf ihre pädagogische Eignung überprüft. Gemeinsam ist hierbei allen Beiträgen, dass sie Erinnerungsarbeit als einen schwierigen und durchaus mühevollen Prozess historischer und kritischer Selbstverortung in der heutigen Moderne begreifen.
Birkmeyer / Kleinknecht / Reitemeyer Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.