Birken-Bertsch | Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Subreption und Dialektik bei Kant | Buch | 978-3-7728-2376-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FMDA II,19, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

Birken-Bertsch

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Subreption und Dialektik bei Kant

Der Begriff des Fehlers der Erschleichung in der Philosophie des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7728-2376-3
Verlag: frommann-holzboog

Der Begriff des Fehlers der Erschleichung in der Philosophie des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band FMDA II,19, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-2376-3
Verlag: frommann-holzboog


In der Philosophie wird der Begriff der Subreption (Erschleichungsfehler) seit Jungius und Leibniz verwandt, um methodische Fehler in philosophischen Argumentationen zu kritisieren. In der ersten Hälfte des 18. Jh. wendet Wolff den Begriff auf die Frage nach der empirischen Absicherung von Aussagen an. Höhepunkt dieser Entwicklung sind Kants Dissertation von 1770 und seine Kritik der reinen Vernunft, in der Kant die Subreptionskritik mit einer Theorie der dialektischen Vernunft überformt. - Dieser Band legt zum ersten Mal eine Untersuchung des Subreptionsbegriffs vor, stellt damit zum einen die Geschichte des Begriffs der Subreption bis hin zur Philosophie Kants dar und untersucht zum anderen Kants These von einer Dialektik der Vernunft auf ihr Verhältnis zur Subreptionslehre hin. So wird die hohe Bedeutung des Begriffs für die Entstehung von Kants Philosophie aufgewiesen.

Birken-Bertsch Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Subreption und Dialektik bei Kant jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Kant-Spezialisten, Aufklärungsforscher (Historiker, Literaturwissenschaftler)


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.