Birke | Grenzen aus Glas | Buch | 978-3-85476-964-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 548 g

Birke

Grenzen aus Glas

Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 548 g

ISBN: 978-3-85476-964-4
Verlag: mandelbaum verlag eG


In diesem Buch geht es um Arbeit, die hart ist, schlecht bezahlt und Körper und Seele schädigt. Im Mittelpunkt stehen Beschäftigte, die nur sehr selten öffentlich sichtbar sind. Aber es geht auch darum, wie man den Kopf über Wasser halten kann – wie man trotzdem ankommt, weitermacht, für bessere Lebensbedingungen kämpft. Es wird über eine Krise gesprochen, die schon seit langer Zeit existiert, lange vor der Pandemie und den öffentlichen Debatten, die sie über migrantische Arbeit ausgelöst hat. Es wird gefragt, wie man zum Migranten, zur Migrantin gemacht wird und wie man den Zumutungen, die damit verbunden sind, entkommen kann. Der Zusammenhang zwischen Arbeitsverhältnissen, Rassismus und Kämpfen der Migration muss ins Blickfeld gerückt werden, um diese Fragen zu beantworten.
Peter Birke hat im Rahmen einer größeren Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen Arbeitsprozesse und Arbeitskämpfe im Online-Versandhandel und in der Fleischindustrie von 2017 bis Mitte 2021 beobachtet. In diesen beiden Branchen finden sich Unternehmen wie Amazon oder Danish Crown, in denen fast alle Arbeiter*innen keinen deutschen Pass haben. Beide Branchen wurden angesichts von Masseninfektionen in der Pandemie für kurze Zeit stark öffentlich kritisiert. Das Buch schildert auch die Kämpfe, die dieser Kritik vorausgingen. Es diskutiert am Ende Reichweite und Grenzen der durch diese Kämpfe ausgelösten Reformen.
Birke Grenzen aus Glas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Birke, Peter
Peter Birke arbeitet am Institut für Soziologie der Universität Göttingen und ist Redakteur der Zeitschrift Sozial.Geschichte Online.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.