Birk, Eberhard
Dr. Eberhard Birk, Oberregierungsrat und Oberstleutnant der Reserve, wurde 1967 in Heilbronn geboren und legte 1987 das Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium in Weinsberg ab. Nach sechsjähriger Militärdienstzeit in der Bundeswehr studierte er als Stipendiat der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) von 1993 bis 1996 Geschichte und Politikwissenschaft in Augsburg. Als Graduiertenstipendiat der KAS erstellte er von 1997 bis 1999 seine Doktorarbeit zum Thema 'Der Funktionswandel der Westeuropäischen Union (WEU) im europäischen Integrationsprozeß' und war parallel dazu von 1998 bis 2000 Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg. Seit 2000 ist er Dozent für Militärgeschichte und Politische Bildung an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) in Fürstenfeldbruck.
Zu den Forschungsinteressen des Verfassers zahlreicher Bücher, Aufsätze und Artikel zählen die deutsche Militärgeschichte im europäischen Kontext, Fragen der militärischen Tradition sowie historische und aktuelle Probleme der Strategiebildung und Sicherheitspolitik.
Der Autor gibt seit 2011 zusammen mit Oberstleutnant Dr. Heiner Möllers vom ZMSBw die 'Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe' heraus. Zuvor wurden von ihm an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck im Auftrag der damals dort angesiedelten *Gneisenau Gesellschaft zur Förderung der OSLw' von 2004-2012 die 'Gneisenau Blätter' konzeptionell und re-daktionell betreut. In diesen haben hochrangige Politiker, Geistliche, Manager, Generale und Wissenschaftler ihre Positionen zu aktuellen Themenfelder aus den Bereichen Sicherheitspolitik, Strategie, Militärgeschichte, Erziehung und Tradition veröffentlicht.
Möllers, Heiner
Der Herausgeber ist deutscher Offizier und als Historiker der Luftwaffe in Forschung und Lehre tätig.