Birgmeier / Mührel | Perspektiven sozialpädagogischer Forschung | Buch | 978-3-658-01888-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

Birgmeier / Mührel

Perspektiven sozialpädagogischer Forschung

Methodologien - Arbeitsfeldbezüge - Forschungspraxen

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN: 978-3-658-01888-7
Verlag: Springer


Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relevant? Welchen Beitrag kann eine sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit leisten und welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer
Bedeutung? Diesen und weiteren Fragen gehen die renommierten AutorInnen in diesem Band nach.
Birgmeier / Mührel Perspektiven sozialpädagogischer Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik

Weitere Infos & Material


Allgemeine und metatheoretische Fragen und Zugänge zu Methodologie und wissenschaftlicher Forschung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit.- Objekt- und professionstheoretische Forschungszweige und -ansätze in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit im Kontext ihrer Bezugsdisziplinen und ausgewählter Fachgebiete, Zielgruppen und Handlungsfelder.


Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.

PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.