Birbaumer / Schmidt | Biologische Psychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 695 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

Birbaumer / Schmidt Biologische Psychologie


2. Auflage 1991
ISBN: 978-3-662-00434-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 695 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-00434-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der große Erfolg machte bereits nach kurzer Zeit eine Neuauflage notwendig. Die verbesserte 2. Auflage bietet eine übersichtliche und umfassende Einführung in die biologischen und physiologischen Grundlagen des Verhaltens: Von der Einzelzelle bis zu den Denkprozessen wird der neueste Wissensstand dargestellt. Das Gehirn wird dabei nicht nur als biologische Größe betrachtet, die psychisches Erleben und Verhalten "hervorbringt", sondern als ein in ständigem Austausch mit den Umweltgegebenheiten und den vererbten Eigenschaften befindliches dynamisches System. Die didaktisch übersichtliche Darstellung mit zahlreichen hervorragenden Abbildungen erleichtert sowohl dem Anfänger den Einstieg als auch dem Fortgeschrittenen die Aktualisierung seines Wissens. Das Buch ermöglicht somit nicht nur eine ökonomische Prüfungsvorbereitung, sondern führt den Leser zu einem Verständnis des komplexen Zusammenwirkens physiologischer Gesetzmäßigkeiten mit Verhaltensprinzipien.
Birbaumer / Schmidt Biologische Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Biologische Psychologie: Die Wissenschaft von Physiologie und Verhalten.- 2 Zellen und Zellverbände.- 3 Aufgaben des Blutes und des Immunsystems.- 4 Arbeitsweise und Aufgaben des Herzens.- 5 Aufgaben des Blutkreislaufs.- 6 Lungen- und Gewebeatmung.- 7 Bioenergetik, Wärmehaushalt, Temperaturregulation.- 8 Ernährung und Verdauung.- 9 Nierenfunktion, Salz-Wasser-Haushalt.- 10 Endokrine Systeme (Hormone).- 11 Arbeit, Sport, Rehabilitation, Umwelt.- 12 Erregungsbildung und Erregungsleitung.- 13 Synaptische Erregung und Hemmung.- 14 Struktur des Zentralnervensystems (ZNS).- 15 Der Skeletmuskel.- 16 Motorische Systeme.- 17 Allgemeine Sinnesphysiologie.- 18 Somatosensorik, Nociception, Schmerz.- 19 Das visuelle System.- 20 Hören und Gleichgewicht.- 21 Geschmack und Geruch.- 22 Durst und Hunger: Allgemeinempfindungen.- 23 Autonomes Nervensystem.- 24 Methoden der Biologischen Psychologie.- 25 Bewußtsein und Aufmerksamkeit.- 26 Circadiane Periodik, Schlaf und Traum.- 27 Plastizität, Lernen, Gedächtnis.- 28 Motivation.- 29 Emotionen.- 30 Kognitive Prozesse (Denken).- Anhang (G. Thews).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.