Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - 11. Jahrgangstufe / Grundkurs - Sachsen ab 2026 - Schulbuch | Buch | 978-3-06-011592-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0, Sachsen ab 2026, 11. Jahrgangstufe - Grundkurs

Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - 11. Jahrgangstufe / Grundkurs - Sachsen ab 2026 - Schulbuch


Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-06-011592-1
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0, Sachsen ab 2026, 11. Jahrgangstufe - Grundkurs

ISBN: 978-3-06-011592-1
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH


Gesamtband für den Biologie-Unterricht in der gymnasialen Oberstufe in Sachsen, inklusive aller Wahlthemen des Lehrplans

Zur Konzeption

ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen.

Aufbau des Schulbuchs

  • Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt das aktuelle Kerncurriculum mit all seinen Anforderungen vollständig ab.
  • Hauptkapiteleinstieg: Ein Bild stimmt die Schüler/-innen auf den neuen Lernstoff ein und holt sie mit einer Übersicht der Themen inhaltlich ab.
  • Ein neues Thema beginnt mit einem motivierenden Einstiegsbild auf der ersten Inhaltsseite und einem kurzen Text, der in einer Frage mündet. Die Inhaltsseiten dienen hauptsächlich der Vermittlung der inhaltlichen Kompetenzen. Darüber hinaus werden Fachbegriffe geklärt und die Einstiegsfrage beantwortet.
  • Material-Seiten: Mit komplexen und materialgebundenen Aufgaben vertiefen und vernetzen die Schüler/-innen ihr Wissen und erschließen sich neue Themen.
  • Blickpunkt-Seiten eröffnen neue Kontexte zur Vertiefung und stellen oft fächerübergreifende Bezüge her.
  • Der neue Seitentyp Auf einen Blick fasst am Ende jedes Themenkomplexes das Gelernte mit einem strukturierten Überblick zusammen.
  • Die neuen Check-up-Seiten ermöglichen die Überprüfung der erworbenen Kompetenzen. Mithilfe der Lösungen im Anhang können die Schüler/-innen sich selbst überprüfen.
  • Die Aufgaben im Klausurtraining wurden entsprechend den Prüfungsanforderungen als ideale Vorbereitung auf das Abitur entwickelt.
  • Im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt.
  • Jedes Kapitel ist über QR-Codes mit zusätzlichem digitalem Material angereichert und ermöglicht einen hybriden Unterricht zwischen Print und Digital.

Hybrides Schulbuch

folgt einem hybriden Ansatz: Das gedruckte Buch ist durch zusätzliche digitale Angebote angereichert, auf die die Schüler/-innen ganz einfach per QR-Codes zugreifen. Hier finden sie Abbildungen, Videos, Animationen und weitere zusätzliche Informationen, die ihnen ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten verschaffen.

Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - 11. Jahrgangstufe / Grundkurs - Sachsen ab 2026 - Schulbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.