Bionda | Odem des Todes | Buch | 978-3-948592-39-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 356 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Edition Media Noctis

Bionda

Odem des Todes


Erste Auflage
ISBN: 978-3-948592-39-4
Verlag: Ashera Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 356 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Edition Media Noctis

ISBN: 978-3-948592-39-4
Verlag: Ashera Verlag


Hommage an Edgar Allan Poe

Kunst ist die Wiedergabe dessen,
was die Sinne in der Natur durch den Schleier der Seele erkennen.
Edgar Allan Poe

Barbara Büchner, Tanya Capenter, Nicolaus Equidamus, Andreas Flögel, Erik Hauser, Florian Hilleberg, Desirée Hoese, Sören Prescher und Arthur Gordon Wolf verfassten ihre ureigene Hommage an Edgar Allan Poe, indem sie den Meister des Grauens in ihren Geschichten agieren lassen.

Mit einem Essay von Florian Hilleberg

Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von EAP beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist.

Bionda Odem des Todes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bionda, Alisha
Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen.
Schon seit frühester Kindheit haben es ihr die Literatur und Musik angetan. Aber auch die bildenden Künste. Ihre ersten Fantasy-Romane sind in den Jahren 1999 und 2000 im Ueberreuter-Verlag in der von Wolfgang Hohlbein ins Leben gerufenen „Edition Märchenmond“ erschienen. Danach folgten zahlreiche weitere Einzel- und Serienromane.
Im Jahre 2005 startete ihre Vampirserie „Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik“, rund um die Vampirin Dilara. Die Serie endete mit Band 11 in der bisherigen Form,
Anfang April 2007 stellte Alisha Bionda zusammen mit Michael Beyeler und Florian Hilleberg das Literaturportal LITERRA ins Netz und bildete ein Team versierter Redakteure um sich.
Seit 2009 gibt die engagierte Allrounderin 18 Reihen in verschiedenen Verlagen heraus.
Alisha Bionda hat unter anderem Literaturgeschichte, Stilkunde, Romantechnik, Romanformen, Dramaturgie des Theaters, des Films, des Hör- und Fernsehspiels, lyrische Ausdrucksformen, Sachprosa und Journalistik studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.