Binswanger | Geld und Magie | Buch | 978-3-86774-110-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 350 g

Binswanger

Geld und Magie

Eine ökonomische Deutung von Goethes Faust
1. Geschenkausgabe Auflage 2010
ISBN: 978-3-86774-110-1
Verlag: Murmann Publishers

Eine ökonomische Deutung von Goethes Faust

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-86774-110-1
Verlag: Murmann Publishers


Goethes "Faust" ist von einer kaum fassbaren Aktualität. Denn von nichts Geringerem handelt Goethes Hauptwerk als von diesem uns alle beschäftigenden Dogma der Moderne: Das Wachstum der Wirtschaft ist der Maßstab für die Entwicklung der Menschheit. Er deutet den "Faust" als Werk über die Kräfte der Alchemie, und er legt bestechend dar, dass der "Faust 2" ein böses Märchen über die vergebliche Suche nach der einfachen Geldvermehrung ist. Carl Friedrich von Weizsäcker forderte die Leser auf: "Ich kann nur sagen: Nimm und lies!" Der Nationalökonom Hans Christoph Binswanger führt mit der neuen Ausgabe von Geld und Magie seine Auslegung des Faust noch näher an die tagesaktuellen Debatten heran - und verblüfft abermals mit seiner Auslegung des Hauptwerkes der deutschen Literatur, denn als Wirtschaftsfachmann wurde Goethe bisher nicht wahrgenommen.

Binswanger Geld und Magie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Christoph Binswanger ist Professor em. für Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Die Glaubensgemeinschaft der Ökonomen (1998), Die Wachstumsspirale (2006) sowie zuletzt Vorwärts zur Mäßigung (Murmann 2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.