Binroth / Sepold / Jüptner | Beitrag zur Prozessstabilität beim CO2-Laserstrahlschweissen von Aluminium mit Zusatzwerkstoffen | Buch | 978-3-9805011-0-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: Strahltechnik

Binroth / Sepold / Jüptner

Beitrag zur Prozessstabilität beim CO2-Laserstrahlschweissen von Aluminium mit Zusatzwerkstoffen


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-9805011-0-1
Verlag: BIAS

Buch, Deutsch, Band 1, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: Strahltechnik

ISBN: 978-3-9805011-0-1
Verlag: BIAS


Aluminiumlegierungen besitzen aufgrund positiver Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften, wie gute Extrudierbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und niedrige Dicher, ein großes Anwendungspotential z.B. im Transportwesen oder auch in der Architektur. Beim Verbinden von Halbzeugen aus Aluminiumlegieurngen mit Lichtbogenschweißverfahren führen die energetischen Bedingungen des Lichtbogens in Verbindung mit kleinen Schweißgeschwindigkeiten und den thermophysikalischen Eigenschaften des Grundwerkstoffs zu grpßen Wärmeeinfllußzonen und Verwerfungen. Dieses führt zu eingeschränkten Gebrauchseigenschaften bzw. konstenintensiver Nacharbeit. Deshalb werden heute noch vielfach mechanische Verbindungsverfahren eingesetzt.
Durch eine hochproduktive und wärmearme Fügetechnologie, wie das Laserstrahlschweißen, ergibt sich beim heutigen Trend zum Leichtbau eine große Zukunfsperspektive für geschweißte Aluminiumkonstruktionen. Deren Anwendung setzt ganz wesentlich die Beherrschung des Laserstrahlschweißprozesses voraus. In diesem Bereich gibt es jedoch noch einige Defizite.

Binroth / Sepold / Jüptner Beitrag zur Prozessstabilität beim CO2-Laserstrahlschweissen von Aluminium mit Zusatzwerkstoffen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.