Binner | Ganzheitliches Veränderungs- und Wandlungsmanagement | Buch | 978-3-658-49776-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

Binner

Ganzheitliches Veränderungs- und Wandlungsmanagement

Umsetzung mit dem MITO-Tool
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49776-7
Verlag: Springer

Umsetzung mit dem MITO-Tool

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-49776-7
Verlag: Springer


Fast alle Organisationen und Institutionen beschäftigen sich aufgrund der Globalisierung, schnelleren Marktzyklen, Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Fachkräftemangel, steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen und Kundenansprüchen permanent mit der Herausforderung, ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig zu gestalten, um nachhaltig in ihrem Wettbewerbsumfeld zu bleiben. Hierbei kommen unterschiedliche Begriffe wie Veränderungsmanagement, Changemanagement, Wandlungsmanagement, Organisationsentwicklung, Transformationsmanagement, Konfigurationsmanagement oder auch Zukunftsmanagement zur Anwendung, die häufig synonym benutzt werden. Die Begriffe werden oft mit unterschiedlichen Inhalte gefüllt, verfolgen jedoch im Grunde immer das gleiche Ziel, nämlich die Veränderungs- und Wandlungsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und sicherzustellen.

Mit dem regelkreisorientierten MITO- Modell – bestehend aus den Elementen Management, Input, Transformation, Output – wird ein allgemeingültiger Bezugs- und Ordnungsrahmen für die systematische Vorgehensweise bei Veränderungs-, Wandlungs- und Transformationsprozessen beschrieben.  

Binner Ganzheitliches Veränderungs- und Wandlungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2.Historischer Rückblick auf das Veränderungs(Change)-Management.- 3. Ganzheitlicher MITO-Veränderungsmanagement-Gestaltungsansatz.- 4.     Systematischer MITO-Methoden-Tool-Einsatz.- 5. Systematische Veränderungs-, Wandlungs-, Transformationsmanagement - Strategieauswahl.- 6. MITO-gestützte Transformationsmanagement – Umsetzung.- 7. MITO-gestützte Megatrend - Analyse.- 8. MITO-gestützte Wandlungsmanagement – Umsetzung.- 8.1 MITO-Modell-bezogener Wandlungsfähigkeitsregelkreis.- 8.2 Wandlungsziele und -strategien.- 9. MITO-gestützte Konfigurationsmanagement – Umsetzung.- 10. MITO-gestützte Arbeitswelt der Zukunft - Analyse.- 10.1 Systematische Veränderungsanalyse.- 10.2 Systematische Anforderungsanalyse.- 10.3 Systematische Auswirkungsanalyse.- 10.4 Systematische Changemanagement-Zielableitung.- 10.5 Hauptansatzpunkte zur Organisations- und Prozessanpassung.- 10.6 Agiles Business Process Management.- 11. MITO-Hard- und Softfacts - Führungsbalance bei   Veränderungskonzepten.- 12. Zusammenfassung.


Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner ist Geschäftsführer der Prof. Binner Akademie GmbH und Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der ITA (IT Automotive Service Partner e. V.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.