Binder / Raphael | Wie will ein Kunstwerk gesehen sein? | Buch | 978-3-518-28436-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 836, 401 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Binder / Raphael

Wie will ein Kunstwerk gesehen sein?

'The Demands of Art'

Buch, Deutsch, Band 836, 401 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28436-0
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Aus dem Vorwort von 1930
Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades
Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale
Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos
Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica

Anhang:
Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer Bericht
Anschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd Growe
Register
Binder / Raphael Wie will ein Kunstwerk gesehen sein? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.