Binder | 'Mon ombre est restée là-bas' | Buch | 978-3-484-57008-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: ISSN

Binder

'Mon ombre est restée là-bas'

Literarische und mediale Formen des Erinnerns in Raum und Zeit
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-57008-5
Verlag: De Gruyter

Literarische und mediale Formen des Erinnerns in Raum und Zeit

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-57008-5
Verlag: De Gruyter


Die Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der Gegenüberstellung von narrativ-literarischen und narrativ-kinematographischen Erzählverfahren eine Differenzierung und Definition der Raumarten und Erinnerungsebenen vorgenommen. Daraus resultiert eine komprimierte Darstellung der verschiedenen zusammenspielenden Faktoren innerhalb des Erinnerungsprozesses in Literatur und Film. Untersucht werden die unterschiedlichen Erzähl- und Darstellungstechniken des Erinnerns in Raum und Zeit, (Schreib-)Ort und -Zeitpunkt des Erzählenden, die Motivation des sich Erinnernden und die Thematisierung und Interpretation von unterschiedlichen Orten. Das Werkcorpus konzentriert sich vornehmlich auf folgende Werke: Charlotte Delbos Trilogie (1970/71), Soazig Aarons fiktive Tagebucherzählung (2002), Romain Garys Roman (1967), Alain Resnais' Dokumentation (1956) und Liliana Cavanis Spielfilm (1973).

Binder 'Mon ombre est restée là-bas' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libaries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung 2 Charlotte Delbo, Auschwitz et après – 'le devoir de témoignage' 3 Soazig Aaron, Le non de Klara – 'paroles suffoquées' oder die Desakralisierung der Überlebenden 4 Romain Gary, La Danse de Gengis Cohn – Wanderer durch Raum und Zeit 5 Alain Resnais, Nuit et Brouillard – 'le double témoignage' 6 Liliana Cavani, Il portiere di notte – Sensation und Sensibilisierung 7 Ergebnisse 8 Bibliographie


Anne-Berenike Binder, Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.