E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Binder / Drerup Demokratieerziehung und die Bildung digitaler Öffentlichkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28169-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28169-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Demokratieerziehung und die Bildung digitaler Öffentlichkeiten: Einleitung.- Digitale Öffentlichkeiten und politisches Handeln. Überlegungen zu einer radikaldemokratischen politischen Bildung.- Demokratische Bildung in und für digitale Öffentlichkeiten. Zeitdiagnosen – Problemvorgaben – Herausforderungen.- „Civic media literacy“, „digital citizenship“ und Politische Kompetenz – Annäherungen an ein theoretisches Rahmenmodell für die digitale Politische Bildung.- Begegnungen zwischen Fremden. Demokratie, Pädagogik und digitale Öffentlichkeiten.- Historische Bemerkungen zum Verhältnis von liberaler Demokratie und Bildung. Mit einem Blick auf das Internet.- Sokratische Mündigkeit – Demokratiefähigkeit in Zeiten digital zerrütteter Öffentlichkeit.- Vom „ideologischen Staatsapparat“ zum „Establishment“. Demokratieerziehung diesseits und jenseits des information war .- Aberrations or Safe Havens? Civics and schools in the digital age.- Digital Religion und liberale Öffentlichkeit – neue Aufgaben für die Demokratieerziehung?.- Of Chimæras and Trojan Horses–Critical Remarks on Digitalization in Democratic Societies.- Demokratieerziehung in Qualityland. Eine pädagogische Lektüre.