Bilgi / Huf / Kluge | Zur Verwobenheit von Natur und Kultur | Buch | 978-3-7799-7446-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

Bilgi / Huf / Kluge

Zur Verwobenheit von Natur und Kultur

Theoriebildung und Forschungsperspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7446-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Theoriebildung und Forschungsperspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

ISBN: 978-3-7799-7446-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Eine Trennung von Natur und Kultur war für das moderne Denken und damit auch die Frühpädagogik über lange Zeit konstitutiv. Die Verletzlichkeit von Mensch und Welt in der Klimakrise und im Zeitalter des Anthropozäns ist ein Motor, Alternativen zur Natur-Kultur-Dichotomie für die Theoriebildung und Forschung der Pädagogik der frühen Kindheit zu erkunden. Die versammelten Beiträge widmen sich Fragen zu einer relationalen Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur im Kontext der frühen Kindheit. Fragen zu anthropologischen Bildern des Kindes und seiner Bildung, zu empirischen Konkretisierungsfeldern in pädagogisch gerahmten Situationen sowie politischen und ethischen Perspektiven für die Forschung und Praxis der Frühpädagogik stehen dabei im Fokus.

Bilgi / Huf / Kluge Zur Verwobenheit von Natur und Kultur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kluge, Markus
Markus Kluge ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich 'Pädagogik der frühen Kindheit' am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.

Stenger, Ursula
Ursula Stenger, Prof. Dr., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Universität zu Köln. Sie forscht seit 28 Jahren in und mit KiTas.

Stieve, Claus
Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.

Bilgi, Oktay
Oktay Bilgi, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheit und Familie an der Universität zu Köln.

Oktay Bilgi, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheit und Familie an der Universität zu Köln.
Markus Kluge ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich 'Pädagogik der frühen Kindheit' am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.
Ursula Stenger, Prof. Dr., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Universität zu Köln. Sie forscht seit 28 Jahren in und mit KiTas.
Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.