E-Book, Deutsch, Band 5, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Queer Studies
Bilger Der postethnische Homosexuelle
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2108-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Identität »schwuler Deutschtürken«
E-Book, Deutsch, Band 5, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Queer Studies
ISBN: 978-3-8394-2108-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch treten erstmalig männliche Individuen in den Fokus, die türkischer Herkunft und zugleich homosexuell sind – eine Identitätskultur zwischen ethnischer und sexueller Marginalisierung, die bisher vor allem von Stereotypen geprägt ist.
Neben Interviews analysiert Wenzel Bilger auch die seit den 1990er-Jahren aufkommenden künstlerischen und politischen 'Repräsentationen' dieser spezifischen Identitätskultur durch Filme, Theaterstücke und politische Diskurse, in denen sich ein normatives Integrationsmodell und eine Kritik an einer diskriminierenden Mehrheitskultur gegenüberstehen.
Die Studie im Schnittpunkt von Postcolonial und Queer Studies zeigt, dass sich ein 'schwuler Deutschtürke' in der liberalen Gesellschaft integrieren kann, wenn er sich in ambivalenten Performativen entethnisiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+