Bihrer / Franke-Schwenk / Stein | Endlichkeit | Buch | 978-3-8376-2945-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Bihrer / Franke-Schwenk / Stein

Endlichkeit

Zur Vergänglichkeit und Begrenztheit von Mensch, Natur und Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 59, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2945-3
Verlag: transcript


Endlichkeit ist eine essentielle Erfahrung der menschlichen Existenz. Als universelles Reflexiv schließt sie individuelle wie kollektive Perspektiven ein, umgreift Zeit und Raum, Materielles wie Ideelles und ist zudem ein Resonanzraum für ethische Debatten. Endlichkeit bezeichnet nicht nur die individuelle existentielle Erfahrung der Sterblichkeit und deren Transzendierung, sondern Endlichkeitserfahrungen sind immer auch Bestandteil gesellschaftlicher Wahrnehmungen von Krisen. Dazu gehört auch die Erkenntnis der Begrenztheit natürlicher Ressourcen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Erfahrungen und den Umgang mit Endlichkeit in verschiedenen Epochen und Kulturen.
Bihrer / Franke-Schwenk / Stein Endlichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franke-Schwenk, Anja
Anja Franke-Schwenk (Dr. phil.) forscht bis 2014 im Bereich Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Stein, Tine
Tine Stein (Dr. phil.) lehrt Politische Theorie- und Ideengeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Bihrer, Andreas
Andreas Bihrer ist Professor für die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Kulturtransferforschung, der Kommunikationsgeschichte sowie der religiösen und höfischen Kultur des Mittelalters.

Andreas Bihrer (Dr. phil.) lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Anja Franke-Schwenk (Dr. phil.) forscht bis 2014 im Bereich Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Tine Stein (Dr. phil.) lehrt Politische Theorie- und Ideengeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.