Biewer / Kremsner / Proyer | Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung | Buch | 978-3-17-034741-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 200 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Inklusive Schule

Biewer / Kremsner / Proyer

Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-034741-0
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 200 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Inklusive Schule

ISBN: 978-3-17-034741-0
Verlag: Kohlhammer


Das Buch präsentiert Überblickswissen zu motorischen und kognitiven Beeinträchtigungen. Bewusst verabschiedet es sich von sonderpädagogischen Zugängen und der traditionellen fachrichtungsorientierten Sicht (der Geistig- und Körperbehindertenpädagogik). Unter inklusiver Perspektive erfolgt die Auseinandersetzung mit Begriffen und Theoriezugängen der Vergangenheit und Gegenwart. Für die zukünftige Entwcklung propagiert es ein pädagogisches Handeln und eine Unterrichtsgestaltung, die selbstbestimmtes Lernen fördert und Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation als Mittel zum Abbau von Barrieren betrachtet. Im Ausblick verweist es auf ungelöste Probleme und offene Fragen, um schulische Inklusion zu realisieren.

Biewer / Kremsner / Proyer Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehramtsstudierende und Studierende mit inklusionspädagogischem Schwerpunkt.

Weitere Infos & Material


Dr. Gottfried Biewer war bis 2020 Professor für Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien und danach Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr.in Gertraud Kremsner ist Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz). Dr.in Michelle Proyer ist Assistenzprofessorin am Institut für Lehrer*innenbildung und dem Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.