Biet / Hecktor / Klomfaß | Dokumentwerden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug

Biet / Hecktor / Klomfaß Dokumentwerden

Zeitlichkeit, Arbeit, Materialisierung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-6732-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitlichkeit, Arbeit, Materialisierung

E-Book, Deutsch, Band 9, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug

ISBN: 978-3-8394-6732-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie entsteht ein Dokument? Dokumente erlauben dokumentarische Praktiken und fordern diese sogar ein: Sie verlangen also einen spezifischen Umgang mit konkreten Materialitäten, der ihren Verweisungscharakter in Rechnung stellt. Umgekehrt sind es erst Praktiken des Zeigens, Bezeugens, Bewahrens oder Darstellens, die Dokumente kreieren und mediale Artefakte als Dokumentation kennzeichnen. Die Beiträger*innen nehmen genau dieses Dokumentwerden in den Fokus und werfen einen Blick auf die Prozesse, die dem Dokumentarischen zugrunde liegen – so z.B. Übersetzungen, Mobilisierungen und Einsätze.

Biet / Hecktor / Klomfaß Dokumentwerden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klomfaß, Vanessa
Vanessa Klomfaß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'Multimodale Modellierung kultureller Artefakte im digitalen Raum' (MuMokA) an der Universität Hamburg.

Biet, Marion
Marion Biet ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Schade, Julia
Julia Schade (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Hecktor, Jana
Jana Hecktor ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZEW der Universität Tübingen in dem Projekt PriBizz.

Richter, Tilman
Tilman Richter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.