Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik
Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität
ISBN: 978-3-8309-2761-7
Verlag: Waxmann Verlag
Darum ist hier nach dem Zusammenhang von Integration und Religion gefragt und besonders nach der religiösen Bildung. Es soll geprüft werden, was religiöse Bildung zur Integration beitragen kann und – in Bezug auf das berufliche Bildungswesen sowie auf den Religionsunterricht dort – welchen Beitrag Religionsunterricht im berufsbildenden Bereich zur Integration zu leisten vermag. Unter den vier Themen Interkulturalität, Integration, Praxisbeispiele sowie Politik und Wissenschaft gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Multikulturelle Pädagogik, Friedenserziehung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik