Biesinger / Sachs-Hombach / Schirra | Zeitschrift für Semiotik / Digitaler Dschihad | Buch | 978-3-95809-669-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 39, Heft 3-4/2017, 186 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Reihe: Zeitschrift für Semiotik

Biesinger / Sachs-Hombach / Schirra

Zeitschrift für Semiotik / Digitaler Dschihad

Vom Attentäter zum Medienagenten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95809-669-1
Verlag: Stauffenburg

Vom Attentäter zum Medienagenten

Buch, Deutsch, Band Band 39, Heft 3-4/2017, 186 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Reihe: Zeitschrift für Semiotik

ISBN: 978-3-95809-669-1
Verlag: Stauffenburg


Aus dem Inhalt:

Einführung: Robin Biesinger, Klaus Sachs-Hombach, Jörg R. J. Schirra, Anne Ulrich und Lukas R. A. Wilde: Medienwandel und die propagandistische Dimension von Terrorismus

Marlies Althöfer und Bettina Buhl: Das Bild als Waffe: Eine Gegenüberstellung von terroristischen Kommunikationsstrategien und medialen Bewältigungstaktiken am Beispiel von 9/11

Bernd Zywietz: Propagandistische Text-Akte, Text-Funktionen und funktionale Relationen: Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zu einem Analyseansatz

Alexandra Dick: Anashid und der mediale Jihad des Islamischen Staates

Yorck Beese: Exekutionsvideos des Islamischen Staates: Filmsprache, Zielpublikum und rhetorische Potenziale

Anne Ulrich: „Hello, I’m John Cantlie“: Dschihadistische Propaganda und die gespenstische Medialität von Bedrohung

Kai Frederik Jostmeier, Philemon Schick und Max Schweizer: Wissen verständlich vermitteln: Möglichkeiten der Wissenschaftskommunikation am Beispiel „Islamistischer Terrorismus: Die konstruierte Bedrohung“

Studentische Beiträge

Biesinger / Sachs-Hombach / Schirra Zeitschrift für Semiotik / Digitaler Dschihad jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.