Buch, Deutsch, Band 2, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita
Buch, Deutsch, Band 2, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
ISBN: 978-3-8309-2571-2
Verlag: Waxmann Verlag
Aus verschiedenen – zum Teil schwierigen – Situationen heraus beschreiben Erzieherinnen realistisch beeindruckende Erfahrungen in der Kommunikation mit Eltern verschiedener Religionen in ihren Einrichtungen.
Muslimische und christliche Stellungnahmen dazu erschließen weitere, zukünftig immer wichtiger werdende Überlegungen zur interreligiösen Bildung.
Kindertageseinrichtungen sind für Eltern, Kinder und Erzieherinnen ein zentrales Feld interreligiöser Bildung nach der Leitlinie: Gemeinsamkeiten stärken – Unterschieden gerecht werden.
Darin zeichnet sich bereits heute die Zukunft eines friedlichen und verständnisvollen Zusammenlebens zwischen den Religionen in Deutschland ab.