Biervert | Konsum und Qualität des Lebens | Buch | 978-3-531-11226-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 567 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: SPES Schriftenreihe Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem für die Bundesrepublik Deutschland

Biervert

Konsum und Qualität des Lebens


1974
ISBN: 978-3-531-11226-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 4, 567 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: SPES Schriftenreihe Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem für die Bundesrepublik Deutschland

ISBN: 978-3-531-11226-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


gesellschaft­ licher Zielvorstellungen dienen.

Biervert Konsum und Qualität des Lebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Konsumforschung und Konjunkturprognose.- 1.1 Recent Results of Consumer Surveys in the United States.- 1.2 British Experience of Consumer Anticipation Surveys 1961–1971.- 1.3 Die voraussichtliche Entwicklung des privaten Verbrauchs in Frankreich in kurz- und mittelfristiger Sicht.- 1.4 Die Bedeutung von Antizipationsvariablen für das Kauf- und Sparverhalten auf der Mikro- und Makroebene.- 1.5 Erste Diskussion.- 2. Ökonometrische Modelle und Indikatorensysteme.- 2.1 Die Einbeziehung antizipatorischer Daten in ein Vierteljahresmodell für die BRD.- 2.2 Experience with a Short-run Forecasting Model of the United States Economy.- 2.3 Die Beschreibung des Konjunkturverlaufs mit Hilfe von Indikatorensystemen — der Versuch des Sachverständigenrates.- 2.4 Zur Frage der dynamischen Gestaltung der Konjunkturindikatoren.- 2.5 Ansätze für eine ökonometrische Analyse des Konsums neuartiger Konsumgüter.- 2.6 Zweite Diskussion.- 3. Qualitative Aspekte des Konsums.- 3.1 Konsumzwang in einer Wohlstandsgesellschaft (Probleme und Konsequenzen).- 3.2 Gibt es eine Hierarchie der Bedürfnisse? Thesen zur Entwicklung der Bedarfe in der Konsum- und Arbeitswelt.- 3.3 Soziomarketing und Qualität des Lebens.- 3.4 Indices of Consumer and Citizen Satisfaction: Measures of the Performance of the Market and Public Economy.- 3.5 Dritte Diskussion.- 4. Ausgewählte Probleme sozialer Indikatoren: Vorschläge zur Messung der Qualität des Lebens.- 4.1 Societal Implications of the Quality of Employment.- 4.2 Economic Stress as a Source of Societal Discontent.- 4.3 Qualität des Lebens und unternehmerische Entscheidung.- 4.4 Change and Persistence: The Demand for an Enhanced Quality of Life in the Future.- 4.5 Die Implikationen multidimensionaler Zielsysteme für die Entwicklungoperationaler Theoriesysteme.- 4.6 Soziale Indikatoren aus der Sicht des Anwenders.- 4.7 Vierte Diskussion.- Teilnehmerverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.