Buch, Deutsch, 1269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2104 g
Band V: Verwaltungsrecht in Europa: Grundzüge
Buch, Deutsch, 1269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2104 g
ISBN: 978-3-8114-5506-1
Verlag: C.F. Müller
Nach einer Einführung in Form eines Problemaufrisses und einer Synthese behandeln nach einheitlichen Kriterien erstellte Länderberichte die nationalen Grundlagen des Verwaltungsrechts. In einem zweiten Teil beleuchten eine Reihe länderübergreifender Beiträge einzelne Aspekte im rechtsvergleichenden Zugriff, insbesondere die Prinzipien des Verwaltungsrechts, die Verwaltungsorganisation, die Autonomie und Selbstverwaltung als gemeineuropäisches Konzept, die verschiedenen Handlungsformen der Verwaltung, die Ermessenslehren sowie den Rechtsschutz und die Kontrolle. Weitere Beiträge gelten den Themen „Verwaltungsrecht und das demokratische Prinzip“, „Verwaltungsrecht und Politik“ sowie der Europäisierung des Verwaltungsrechts.
Zielgruppe
Deutsche, europäische und internationale juristische Bibliotheken. Deutsche, europäische und internationale Juristen in Wissenschaft und Praxis (Justiz, Verwaltung, Rechtsanwälte), jeweils mit Schwerpunkt Staatsrecht/Verfassungsrecht/Europarecht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Nordeuropa (Skandinavien)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht mehrerer Jurisdiktionen, Synopsen
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Mittel- und Osteuropa, Russland
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Österreich