Buch, Deutsch, 6249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 6249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8114-4114-9
Verlag: C.F. Müller
Die Idee dieses Handbuchs ist es, die unter dem Einfluss des europäischen Rechts stehenden nationalen Rechtsordnungen einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Ausgangspunkt ist jeweils das nationale Recht. Vertreten sind die wichtigsten EU-Staaten, darunter die Gründerstaaten Deutschland, Frankreich und Italien. Die einzelnen Landesberichte sind nach einheitlichen Kriterien erstellt und erläutern die jeweiligen nationalen Grundlagen, so dass die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten sehr gut miteinander vergleichbar sind. Nachdem sich die Bände I bis V mit dem Staats- und Verwaltungsrecht beschäftigt haben, widmen sich IPE VI (und VII) dem Verfassungsprozessrecht und IPE VIII dem Verwaltungsprozessrecht.
Zielgruppe
Deutsche und internationale Bibliotheken, deutsche und internationale Juristen in Wissenschaft und Praxis mit Schwerpunkt Staatsrecht, Europarecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht mehrerer Jurisdiktionen, Synopsen