Biernat / Birkinshaw / Bogdandy | Handbuch Ius Publicum Europaeum | Buch | 978-3-8114-6301-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 970 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1898 g

Biernat / Birkinshaw / Bogdandy

Handbuch Ius Publicum Europaeum

Band II: Offene Staatlichkeit - Wissenschaft vom Verfassungsrecht
2008
ISBN: 978-3-8114-6301-1
Verlag: C.F. Müller

Band II: Offene Staatlichkeit - Wissenschaft vom Verfassungsrecht

Buch, Deutsch, 970 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1898 g

ISBN: 978-3-8114-6301-1
Verlag: C.F. Müller


Das neue Handbuch "Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundlagen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Band II ist die Fortsetzung des Bandes "Grundstrukturen staatlichen Verfassungsrechts".

Der erste Teil behandelt das nationale Europaverfassungsrecht. Eine wesentliche Rolle spielen insbesondere
- die Öffnung der Rechtsordnungen für das Europarecht
- die Anforderungen nationaler Struktursicherungsklauseln an die Verfassung der EU
- die Grenzen einer Europäisierung verfassungsrechtlicher Institutionen (Gewaltenteilung, Demokratieprinzip, Bürgerrechte, Gesetzgebungs- und Verordnungsrecht, Finanzverfassung, u.v.m.)

Der zweite Teil untersucht die Wissenschaft vom Verfassungsrecht in den einzelnen Staaten.

Jeder Teil wird nochmals in einem eigenen, rechtsvergleichenden Beitrag in Form einer Synthese zusammengefasst.

Dargestellt werden insg. 11 ausgewählte EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz. Für die Edition konnten führende Staats- und Verfassungsrechtler aus ganz Europa gewonnen werden.

Biernat / Birkinshaw / Bogdandy Handbuch Ius Publicum Europaeum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutsche und internationale Bibliotheken, deutsche und internationale Juristen in Wissenschaft und Praxis mit den Schwerpunkten Verfassungsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung, Historiker, Politikwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Bandherausgeber:

Prof. Dr. Armin von Bogdandy ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.
Prof. Dr. Pedro Cruz Villalon ist Inhaber des Lehrstuhls für Verfassungsrecht an der Universität Madrid und ehemaliger Präsident des spanischen Verfassungsgerichtshofs.
Prof. Dr. Peter M. Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.