Biermann | Das diskursive Verschwinden der Religionsfreiheit | Buch | 978-3-658-04837-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Biermann

Das diskursive Verschwinden der Religionsfreiheit

Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld im Spiegel der politischen Kultur
2014
ISBN: 978-3-658-04837-2
Verlag: Springer

Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld im Spiegel der politischen Kultur

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-04837-2
Verlag: Springer


Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld löste einen gesellschaftlichen Selbstverständigungsdiskurs aus. André Biermann operationalisiert über den Ansatz der wissenssoziologischen Diskursanalyse einen Ausschnitt der medialen Öffentlichkeit als diskursives Feld und kontrastiert ihn mit der institutionellen Verfasstheit des Moscheebaus als Ausdruck von Religionsfreiheit. Die Freilegung des diskursiven Feldes im Rückbezug auf die formal-institutionelle Eingliederung muslimischer Praktiken mündet in der Feststellung einer Diskrepanz zwischen legalen Möglichkeiten und legitimen Optionen muslimischer Akteure, welche sich nicht zuletzt im diskursiven Verschwinden des Moscheebaus als religiöse Praxis zeigt. Dort, wo diskursive Konstruktionen der Judikativen und der politischen Kultur durchdringen, zeigt sich eher eine Fortschreibung des öffentlichen Diskurses als eine Dekonstruktion desselbigen.

Biermann Das diskursive Verschwinden der Religionsfreiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Der Moscheebau als Irritation symbolischer Ordnungen.- Governance religiöser Vielfalt.- Sichtbare muslimische Praxis im Feld der politischen Kultur.


André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.