Bierhoff | Spielunterbrechung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

Bierhoff Spielunterbrechung

Man muss nicht schnell laufen, man kann auch richtig stehen

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

ISBN: 978-3-8437-0333-8
Verlag: Ullstein HC
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Fußball ist ein faszinierender Mikrokosmos, in vielerlei Hinsicht aber auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen im Profifußball schlägt Oliver Bierhoff Brücken zu Themen wie Hierarchien, Solidarität, Konkurrenz, Erfolgsdruck und Kommerzialisierung, aber auch Migration und Verantwortung. In diesem Buch geht es Oliver Bierhoff um Perspektivwechsel, Toleranz und Offenheit für verschiedene Wege und Sichtweisen, um ein Ziel zu erreichen.
Bierhoff Spielunterbrechung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bierhoff, Oliver
Oliver Bierhoff war 17 Jahre Fußball-Profi, Europameister, Vize-Weltmeister und Deutschlands Fußballer des Jahres 1998. Er ist einziger deutscher Torschützenkönig in Italien und wurde mit dem AC Mailand italienischer Meister. Seit Juli 2004 ist er Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Neben seiner sportlichen Laufbahn hat Bierhoff ein wirtschafts-wissenschaftliches Studium als Diplom-Kaufmann erfolgreich abgeschlossen.

Oliver Bierhoff (* 1. Mai 1968) ist ehemaliger deutscher Fußballspieler (Bayer Uerdingen 05, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Austria Salzburg, Ascoli Calcio, Udinese Calcio, AC Mailand, AS Monaco) und seit Juli 2004 Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Von 1996 bis 2002 trug er in 70 A-Länderspielen das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft und erzielte 37 Treffer. 1998 war er „Fußballer des Jahres“.
Bierhoff hat neben seiner Profi-Laufbahn ein wirtschafts-wissenschaftliches Studium an der Fern-Universität in Hagen erfolgreich als Diplom-Kaufmann abgeschlossen. Das Thema seiner Diplomarbeit war: 'Die Bestimmung des Platzierungspreises von Aktien im Vorfeld einer Börsenneueinführung - Eine vergleichende ökonomische Analyse am Beispiel des Börsenganges von Fußballvereinen'.
Die Stelle des Managers der deutschen Nationalmannschaft ist extra für ihn geschaffen worden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.