Bien | Oper im Schaufenster | Buch | 978-3-205-78754-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Musikkultur europäischer Metropolen

Bien

Oper im Schaufenster

Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation

Buch, Deutsch, Band Band 009, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Musikkultur europäischer Metropolen

ISBN: 978-3-205-78754-9
Verlag: Böhlau


Die Berliner Opernbühnen bildeten im Kalten Krieg wichtige politische Foren nationaler kultureller Selbstdarstellung für die beiden deutschen Staaten. Im Rahmen Berlins als dem „Schaufenster“ der Systeme repräsentierten die Deutsche Staatsoper und die Komische Oper im Osten sowie die Städtische Oper im Westen der geteilten Stadt unterschiedliche Konzepte von Kultur. In einer ideengeschichtlich angelegten Studie rekonstruiert Fabian Bien die miteinander konkurrierenden Kulturvorstellungen und zeigt die politische Bedeutung der Aufführungen, der Künstler, des Publikums sowie der Architektur der Opernbühnen auf. Die Studie bietet neue Einblicke in die Kultur Berlins im deutsch-deutschen Systemkonflikt.
Bien Oper im Schaufenster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bien, Fabian
Fabian Bien, geboren 1976, ist Studienrat mit den Fächern Geschichte/Musik und Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität zu Köln.

Fabian Bien ist Studienrat mit den Fächern Geschichte/Musik und Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.