Bien-Miller / Wildemann | Sprachbewusstheit | Buch | 978-3-658-39228-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

Bien-Miller / Wildemann

Sprachbewusstheit

Perspektiven aus Forschung und Didaktik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39228-4
Verlag: Springer

Perspektiven aus Forschung und Didaktik

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-658-39228-4
Verlag: Springer


Das Buch verortet das Phänomen Sprachbewusstheit in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität. Dabei werden das Themenfeld  und der Terminus aus zwei zentralen Perspektiven analysiert und reflektiert: aus der Perspektive des Individuums und seiner sprachlichen und kognitiven Entwicklung und aus der Perspektive der Fachdidaktik und fachlichen Implikationen für den Unterricht. Aspekte von Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit werden durchgehend berücksichtigt.
Bien-Miller / Wildemann Sprachbewusstheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Sprachbewusstheit: Grundlagen: Wissenschaftliche Positionen und begriffliche Bestimmungen.- Sprachbewusstheit und Sprachkompetenzen.- Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit.- Sprachenwicklung und Sprachbewusstheit.- Sprachbewusstheit und Lesen.- Sprachbewusstheit und Schreiben.- Sprachbewusstheit und Sprachreflexion/Grammatik.- Sprachbewusstheit in einem sprachenintegrativen Deutschunterricht.- Sprachbewusstheit und DaF-Unterricht.- Sprachbewusstheit und Herkunftssprachenunterricht.- Sprachbewusstheit und Fremdsprachenunterricht.- Sprachbewusstheit und Fachunterricht.



Dr. Anja Wildemann ist Professorin am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Dr. Lena Bien-Miller ist Studienrätin im Hochschuldienst  am Institut für Germanistik der Justus-Liebig Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.