Bielfeldt / Senn | Was hör ich da? Auf der Ritterburg | Sonstiges | 978-3-86717-374-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 142 mm, Gewicht: 91 g

Bielfeldt / Senn

Was hör ich da? Auf der Ritterburg

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 142 mm, Gewicht: 91 g

ISBN: 978-3-86717-374-2
Verlag: Der Hörverlag


Rüstungsgerassel und Waffenklirren, Geistergeräusche und Pferdegeklapper - auf der Ritterburg gibt es viele spannende Geräusche zu entdecken. Die Geschwister Lena und Anton dürfen das alles ganz aus der Nähe erleben: Sie besuchen eine historische Burg und lernen nicht nur den Burgherrn, sondern sogar das Burggespenst kennen. Am Ende dieses aufregenden Tages sind sie ganz schön überrascht, wie Kinder und Erwachsene im Mittelalter auf einer Burg gelebt haben.(1 CD, Laufzeit: 1h)
Bielfeldt / Senn Was hör ich da? Auf der Ritterburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reuther, Meret
Die Berliner Schülerin Meret Reuther, 1996 geboren, spricht die Rolle der Lara Sonnenschein in der Hörspielreihe "Was hör ich da?". Seit ihren Austauschmonaten in Zhengzhou kann sie sogar Chinesisch sprechen!

Senn, Otto
Otto Senn studierte Germanistik, Soziologie und Linguistik in Freiburg, tobte sich als Moderator beim Radio aus, tourte in den 90ern mit zwei Soloprogrammen durch die Republik und arbeitet seitdem "nebenberuflich" als Schauspieler, Bühnenbildner und Puppenspieler. Die meiste Zeit verbringt er jedoch an seinem Schreibtisch in Berlin, um Theaterstücke, Kindermusicals und -hörspiele, lustige Dinge für die Comedy-Shows anderer Leute, aber vor allem Songtexte zu schreiben. Zusammen mit Rainer Bielfeldt schreibt und produziert er die Kinder-Hörspielreihe Was hör ich da?

Torp, Lara
Lara Torp lebt schon immer in Berlin. Neben dem Schreiben, dem Drehen von kurzen Filmen und dem Hörspielsprechen beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit vor allem mit Sport – sie macht seit vielen Jahren Leichtathletik – und mit Musik – sie spielt Schlagzeug.

Bielfeldt, Rainer
Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er entwickelte Chanson-Programme mit Tim Fischer, Gayle Tufts, Julia Kock, Nana Gualdi u.a., veröffentlichte bereits etliche Solo-CDs sowie CDs und Bühnenprogramme mit der Gruppe Gayle Tufts, arbeitete konstant für Theater, Rundfunk, Film und Fernsehen und auch fürs Hörbuch.

Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical Eine Woche voller Samstage und Pippi in Taka-Tuka-Land. Er entwickelte Chanson-Programme, veröffentlichte bereits etliche CDs und arbeitet konstant für Theater, Rundfunk, Film, Fernsehen und fürs Hörbuch.Otto Senn studierte Germanistik, Soziologie und Linguistik in Freiburg, tobte sich als Moderator beim Radio aus, tourte in den 90ern mit zwei Soloprogrammen durch die Republik und arbeitet seitdem "nebenberuflich" als Schauspieler, Bühnenbildner und Puppenspieler. Die meiste Zeit verbringt er jedoch an seinem Schreibtisch in Berlin, um Theaterstücke, Kindermusicals und -hörspiele, lustige Texte für die Comedy-Shows anderer Leute, aber vor allem Songtexte zu schreiben. Zusammen mit Rainer Bielfeldt schreibt und produziert er die Kinder-Hörspielreihe Was hör ich da?Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er entwickelte Chanson-Programme mit Tim Fischer, Gayle Tufts, Julia Kock, Nana Gualdi u.a., veröffentlichte bereits etliche Solo-CDs sowie CDs und Bühnenprogramme mit der Gruppe Gayle Tufts, arbeitete konstant für Theater, Rundfunk, Film und Fernsehen und auch fürs Hörbuch.Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er entwickelte Chanson-Programme mit Tim Fischer, Gayle Tufts, Julia Kock, Nana Gualdi u.a., veröffentlichte bereits etliche Solo-CDs sowie CDs und Bühnenprogramme mit der Gruppe Gayle Tufts, arbeitete konstant für Theater, Rundfunk, Film und Fernsehen und auch fürs Hörbuch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.