Buch, Englisch, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 681 g
Reihe: Basics
Buch, Englisch, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 681 g
Reihe: Basics
ISBN: 978-3-03821-560-8
Verlag: De Gruyter
So beschrieben erscheint der Entwurfsprozess geradlinig und einfach. Doch für die Studierenden der Architektur ist er in den meisten Fällen ein schwieriger Lernprozess. Aber: Entwerfen kann man lernen!
Wie sehen konkret die konzeptionellen Möglichkeiten aus, den ersten Schritt zu einer Entwurfsidee zu finden? Welche Methoden können eingesetzt werden, um die Idee weiterzuentwickeln und zu einem architektonischen Konzept zu gelangen? Darüber hinaus heißt Architektur entwerfen in erster Linie (Innen-)Räume entwerfen. Wie aber werden Räume strukturiert anstatt sie bloß zu dekorieren? Welche Rolle spielt dabei der Umgang mit Material und Stofflichkeit?
Basics Entwerfen vereint die Bände Entwurfsidee, Methoden der Formfindung, Materialität und Raumgestaltung jetzt in einem Buch und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum des Entwurfsprozesses.