Biedinger / Muhl / Priesner | Magie - Das Schicksal zwingen (Begleitheft zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Band 10) | Buch | 978-3-948618-77-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Begleithefte zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Biedinger / Muhl / Priesner

Magie - Das Schicksal zwingen (Begleitheft zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Band 10)

Buch, Deutsch, Band 10, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Begleithefte zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

ISBN: 978-3-948618-77-3
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt


Magisches Denken und Handeln gelten vielfach als Zeugen einer unaufgeklärten und irrationalen Vorzeit, über die moderne Menschen sich oft erhaben fühlen. Doch sind derartige Vorstellungen nach wie vor weiterverbreitet als gemeinhin vermutet. Schon die ältesten Schriftquellen belegen die Anwendung diverser magischer Praktiken. Daraus kann auch auf den magischen Charakter bei vielen Funden und Befunden in schriftlosen Kulturen geschlossen werden. Weltweit sind nach wie vor abergläubische Vorstellungen, z. B. die Angst vor Wiedergängern, zu finden. Untersuchungen zeigen, dass in manchen Ländern noch heute bis zu 90 % der Bevölkerung etwa an den bösen Blick glauben.

Auch in Deutschland sind Magie und Aberglaube noch weit verbreitet. Wir benutzen ›Kraft‹worte und Flüche, lesen Horoskope, tragen Amulette und Talismane, vertreiben mit Lärm und Krach böse Geister oder klopfen auf Holz. Gerade in unsicheren Zeiten greifen Menschen oft zu magischen Mitteln, um im positiven Sinne ihr ›Schicksal zu zwingen‹.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort

Einführung

• Was ist Magie?

• Älteste Nachweise – konkrete Belege

• Wurzeln der Magie?

• Scherben bringen Glück

• Bewusstseinsverändernde Substanzen

Schaden- und Abwehrzauber

• Formen der Magie

• Bitte nicht anstarren! – der böse Blick

• Magische Hände

• Amulette und Talismane – Schutz für jeden

• Behütete Bauten

• ›Donnerkeile‹ gegen Blitze

• Schutz vor Wiedergängern und Nachzehrern

• Magisch-medizinische Wirkung

• Hexenglaube

• Bannen und Fixieren

• Liebeszauber

• Schadenzauber

Divination

• Blick in die Zukunft

• Orakel

• Antike Leberschau

• Astrologie und Horoskope

Magie der Neuzeit – Magie bis heute

Voudou

Literaturauswahl

Abbildungsnachweis

Impressum Begleitheft

Impressum Ausstellung

Leihgeber
Biedinger / Muhl / Priesner Magie - Das Schicksal zwingen (Begleitheft zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Band 10) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.