Biedermann / ÖIVA | Wertschöpfende Instandhaltung | Buch | 978-3-7406-0568-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 5840 g

Reihe: Praxiswissen für Ingenieure - Instandhaltung

Biedermann / ÖIVA

Wertschöpfende Instandhaltung

Tools, Methoden und Modelle
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7406-0568-1
Verlag: TÜV Media

Tools, Methoden und Modelle

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 5840 g

Reihe: Praxiswissen für Ingenieure - Instandhaltung

ISBN: 978-3-7406-0568-1
Verlag: TÜV Media


In zahlreichen Unternehmen wird die Instandhaltung als kostenverursachender Dienstleister und nicht als wertschöpfender Erfolgsfaktor gesehen. Wegen des digitalen Wandels, sich ständig verändernder Märkte und wachsender Konkurrenz gilt es, die Wertschöpfungsorientierung in den Vordergrund zu stellen, das Potenzial zur Wertschöpfungssteigerung zu nutzen und sich dadurch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern zu sichern. Aktuelle Themen hierzu sind u. a. Wissenssicherung, Digitalisierung, transparente und dynamische Instandhaltungsstrategieoptimierung und Einbettung der Instandhaltung in Operational-Excellence-Vorhaben im Unternehmen. Alles Initiativen, um langfristige Wertschöpfungssteigerung sicherzustellen.

Welche Musterlösungen hierzu gibt es? Welche Voraussetzungen braucht man für eine langfristige, kontinuierliche Wertschöpfungssteigerung in Zeiten zunehmender Digitalisierung? Wie kann diese quantifiziert und als Argumentationsbasis herangezogen werden? Auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Wertschöpfungsorientierung – Tools, Methode und Modelle“ geben die Beiträge der Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft Antworten. Erkenntnisse aus Projekten und umgesetzte Best-Practice-Beispiele, angewandte Methoden und entwickelte Tools in Produktion und Instandhaltung werden vorgestellt.

Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement sowie Wissenschaftler und Forscher in diesen Bereichen. Es stellt die neuesten Forschungs- und Umsetzungserkenntnisse bekannter Industrieunternehmen und einschlägiger Forschungsinstitutionen vor. In den einzelnen Beiträgen werden unter anderem folgende Schwerpunkte thematisiert:

- Operational Excellence
- Instandhaltungsstrategieoptimierung
- Wertschöpfungsbetrachtung
- Lean Management
- Krisen- und Risikomanagement
- Wissensmanagement und Qualifizierung
- Proaktive Instandhaltung
- Change Management
- Zeitwirtschaft in der Instandhaltung
- Data Analytics
- Ersatzteil-Management
- Informationsmanagement

Biedermann / ÖIVA Wertschöpfende Instandhaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement sowie Wissenschaftler und Forscher in diesen Bereichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.