Bidese | Sprachkontakt generativ | Buch | 978-3-11-076498-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: ISSN

Bidese

Sprachkontakt generativ

Eine Untersuchung kontaktbedingten syntaktischen Wandels im Zimbrischen

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-076498-7
Verlag: De Gruyter


Das Buch leistet einen theoretischen Beitrag zur Erforschung der Dynamiken und Prozesse des strukturellen Sprachkontakts und des kontaktbedingten Sprachwandels. Es bietet außerdem Einsichten in die Syntax des Zimbrischen, eines der ältesten deutschbasierten Dialekte außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums, mit dem Ziel, ein Modell zur Etablierung einer germanistischen Sprachkontaktforschung zu sein.
Bidese Sprachkontakt generativ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler/-innen (Historische Linguistik, Kontakt- un / Linguists (historical linguistics, contact linguistics, areal lin


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ermenegildo Bidese, Università di Trento, Trient, Italien, ist Träger des Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preises 2024 des DAAD.

Ermenegildo Bidese, University of Trento, Trent, Italy, is recipient of the 2024 Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis of the DAAD (German Academic Exchange Service).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.