Bickhoff / Rückert / Mersiowsky | Briefe aus dem Spätmittelalter. Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten | Buch | 978-3-17-026340-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 246 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

Bickhoff / Rückert / Mersiowsky

Briefe aus dem Spätmittelalter. Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 246 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-026340-6
Verlag: Kohlhammer


Für die Erforschung spätmittelalterlicher Lebenswelten stellen Briefe eine unverzichtbare Quelle dar. Sie informieren unmittelbar über das Alltagsleben, unterrichten über verwandtschaftliche Beziehungen oder geben Auskunft über herrschende Umgangs- und Kommunikationsformen.
Im Mittelpunkt des Bandes steht die herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten, die besonders dicht überliefert ist und durch die Heiratsverbindungen des Hauses Württemberg mit italienischen Fürstenhäusern auch einen Einblick in transnationale Begegnungen und kulturellen Transfer gewährt. Die Beiträge gehen auf eine internationale Tagung zurück, die das Landesarchiv Baden-Württemberg gemeinsam mit der Universität Innsbruck und dem Arbeitskreis für Landes- und Ortsgeschichte Stuttgart im November 2013 veranstaltete. Sie befassen sich sowohl mit privater wie auch politischer Korrespondenz und thematisieren unterschiedliche Formen schriftlicher Kommunikation, das Botenwesen, Herrschaftskonflikte und Fehdebriefe oder den Umgang mit Etikette und Emotionalität in fürstlichen Briefwechseln.
Bickhoff / Rückert / Mersiowsky Briefe aus dem Spätmittelalter. Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker und Archivare

Weitere Infos & Material


Dr. Nicole Bickhoff leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart und ist Lehrbeauftragte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Prof. Dr. Peter Rückert ist Referatsleiter beim Landesarchiv Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Mark Mersiowski hält den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.