Bickhoff | Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 38, 258 Seiten, eBook

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Bickhoff Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen

Eine theoretische und empirische Untersuchung
2000
ISBN: 978-3-322-89153-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine theoretische und empirische Untersuchung

E-Book, Deutsch, Band 38, 258 Seiten, eBook

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

ISBN: 978-3-322-89153-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bickhoff Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Erkenntniskontroversen und Forschungsansätze im Kontext der Umweltentwicklung.- 1.1 Motivation der Arbeit.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Ziel und Ablauf der Arbeit.- 1.4 Resümee.- 2: Einfluß ethischer und strategischer Konzepte auf das Umweltmanagement.- 2.1 Ethik als übergeordnete Bestimmungsgröße wirtschaftlichen Handelns.- 2.2 Strategische Führung und der Einfluß angewandter Entscheidungsethik.- 2.3 Strategisches Umweltmanagement — Teilbereich der strategischen Führung.- 2.4 Erfolgswirkungen als Abbildung des Einflusses strategischer Umweltmanagementmaßnahmen auf den Unternehmenserfolg.- 2.5 Resümee.- 3: Formulierung der Hypothesenmodelle strategischer Umweltmanagementmaßnahmen.- 3.1 Vorüberlegungen zur Formulierung der Hypothesenmodelle.- 3.2 Ableitung der Hypothesenmodelle in den betrieblichen Kernfunktionen.- 3.3 Ableitung der Hypothesenmodelle in den betrieblichen Querschnittsfunktionen.- 3.4 Resümee.- 4: Empirische Analyse der Erfolgswirkungen strategischer Umweltmanagementmaßnahmen.- 4.1 Design der empirischen Untersuchung.- 4.2 Deskriptive Ergebnisse.- 4.3 Explikative Ergebnisse.- 4.4 Kombination und kritische Reflexion der deskriptiven und explikativen Ergebnisse.- 5: Zusammenfassung und gestaltungsorientierter Ausblick.- 5.1 Resümee der Arbeit.- 5.2 Implikationen für Theorie und Praxis.


Dr. Nils Bickhoff promovierte bei Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg. Er ist als Unternehmensberater bei Roland Berger & Partner in Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.