Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 332 g
Wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt
Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-86489-152-6
Verlag: Westend
Grund dafür sind hauptsächlich die Verwerfungen im Nahen Osten. Hauptfeind: Der Islamische Staat. Doch Luftschläge und Waffenlieferungen an sogenannte strategische Partner wie Saudi-Arabien haben bislang kaum dazu beigetragen, die mörderische Islamistenarmee an der Wurzel zu packen. Markus Bickel deckt auf, wer die wahren Profiteure an diesen Konflikten sind und bei wem es in der Kasse klingelt, wenn in Syrien, im Irak und anderswo wieder gebombt wird.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung: Tödlicher Handel 9
1 Ausverkauf: Deutsche Waffen für Arabiens Autokraten 21
2 Jemen: Krieg gegen die Kinder 41
3 Saudi-Arabien: Säbel und Sturmgewehre 65
4 Syrien: Assad statt al-Qaida 93
5 Irak: Milizen an der Macht 121
6 Ägypten: Kumpanei mit der Junta 145
7 Libyen: Auf der Flucht 171
Ausblick: Arabiens dritter Weg 189
Danksagung 199
Literaturauswahl 201
Anmerkungen 205
Personenverzeichnis 219