Buch, Deutsch, Band 27, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sprach-Vermittlungen
Eine Studie zum Spracherwerb von Vorschulkindern, die mit den Sprachen Russisch und Deutsch aufwachsen.
Buch, Deutsch, Band 27, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sprach-Vermittlungen
ISBN: 978-3-8188-0041-3
Verlag: Waxmann Verlag
Diese Untersuchung besteht aus drei Fallstudien über Vorschulkinder, die mit den Sprachen Russisch und Deutsch aufwachsen. Der explorative Charakter der vorliegenden Studie gibt in einem offenen, gleichwohl strukturierten Zugang Hinweise auf erste Beispiele und Muster sprachreflexiven Handelns von Kindern im Vorschulalter. Zum Untersuchungsgegenstand geho¨ren vor allem mu¨ndliche Textproduktionsprozesse, Erza¨hlfa¨higkeiten und Erza¨hlfertigkeiten der Kinder in der Zweitsprache Deutsch am Gegenstand von Ma¨rchen, die in beiden Sprachen tradiert werden.
Die Arbeit richtet sich an alle, die Berührungspunkte mit kindlichem Sprachlernen haben. Sie zeigt z. T. erstaunliche Formen eines reflexiven Umgangs mit der Sprache selbst und eröffnet vor allem die Sicht auf die Bedeutung der Literalitätserfahrungen von Kindern in der Herkunftssprache.




